Domain erfinder-haus.de kaufen?

Produkt zum Begriff Freistellen:


  • Jünger, Michael: Strategy Design Innovation
    Jünger, Michael: Strategy Design Innovation

    Strategy Design Innovation , The new and revised 6th edition of this comprehensive book explores the concept of Strategy Design as an innovative approach to Strategic Management. After an overview of the framework conditions under which strategies and business models are developed today, the authors describe in detail the approach and the ongoing process of Strategy Design Innovation. The focus is on the Strategy Design Toolbox, which covers the necessary instruments for analysis and forecasting, strategy formulation, realization, and control. Divided into seven perspectives, the toolbox provides relevant questions that need to be answered. Many examples and real-life applications give inspiration and generate a fundamental understanding. Strategy Design Innovation is a modern and market-driven book with a variety of tools, case studies, templates, and practical online resources. It is developed for the challenges of managers, strategists, entrepreneurs, business developers and students with the need for creating a strategic mindset and strategic capabilities. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.80 € | Versand*: 0 €
  • Erfinder - schlaue Köpfe & wichtige Erfindungen (Jauer, Kerstin)
    Erfinder - schlaue Köpfe & wichtige Erfindungen (Jauer, Kerstin)

    Erfinder - schlaue Köpfe & wichtige Erfindungen , Heute regelmäßig genutzte Erfindungen gäbe es nicht ohne den Wissensdurst und die Kreativität verschiedener Menschen in den unterschiedlichsten Epochen. Ihre Schüler setzen sich an 22 Stationen mit berühmten Erfindern wie Thomas Ava Edinson, Leonardo da Vinci oder Johannes Gutenberg auseinander und bekommen interessante Einblicke in deren Erfindungsreichtum und die Zeit, in der sie lebten. Auf diese Weise wird historisches Lernen angebahnt und zugleich ein Bezug zum Hier und Jetzt hergestellt. Zahlreiche Erfindungen können zudem anhand anschaulicher Bastelanleitungen nachgebaut und erprobt werden ¿ die Kinder bauen einen einfachen Kompass, stellen Papier sowie Bechertelefone her und versuchen sich als Fotografen beim Bau einer Camera Obscura. Mit diesem Material wird jeder zum Erfinder! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: Kopiervorlagen, Schnellhefter mit CD-ROM, editierbare Microsoft® Word® Dateien und PDF, Erscheinungsjahr: 20180726, Produktform: Pergament, Autoren: Jauer, Kerstin, Auflage/Ausgabe: Kopiervorlagen, Schnellhefter mit CD-ROM, editierbare Microsoft® Word® Dateien und PDF, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: 3. und 4. Klasse; Deutsch; Grundschule; Lesen und Textverständnis; Sachunterricht, Fachschema: Erfindung / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Sachunterricht / Lehrermaterial, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 16, Gewicht: 574, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783869988351, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • LEGO® Minifiguren Serie 27 - Steampunk-Erfinder
    LEGO® Minifiguren Serie 27 - Steampunk-Erfinder

    12 LEGO® Minifiguren zum Sammeln Kinder ab 5 Jahren erleben einfachen Bauspaß und können dann mit den Figuren spannende Geschichten spielen.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Ondis24 Werkstatt-Set »Erfinder«, anthrazit, Metall - grau
    Ondis24 Werkstatt-Set »Erfinder«, anthrazit, Metall - grau

    Marke: Ondis24 • Farbe: anthrazit • Serienname: Erfinder • Einsatzbereich: Werkstatt Maßangaben • Länge: 60 cm • Breite: 240 cmMaterialangaben • Material: Metall Lieferung • Lieferumfang: 1x Werkstatt Set Erfinder 240 cm • Setbestandteile: 2x Metall-Werkbank, massive Buchenholzplatte (28 mm) , 2x Werkzeugwand aus Metall, je ca. 119,4 cm breit bestehend aus 3 Lochwänden - Eurolochung, ca. 39,8 x 2,5 x 59,5 (H) cm,inkl. Werkzeughalter, 2x Metall - Werkstattschrank 2 - türig - abschließbar , esamter Platzbedarf ca. 240 x 60 x 202 (H) cm, Werkbank mit höhenverstellbaren Füßen , optimal für den Heimwerker in Garage, Werkstatt oder Keller, Metallteile einbrennlackiert

    Preis: 509.00 € | Versand*: 39.95 €
  • Kann Arbeitgeber einseitig freistellen?

    Nein, ein Arbeitgeber kann einen Arbeitnehmer nicht einseitig freistellen. Eine Freistellung muss in der Regel einvernehmlich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart werden. Wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer einseitig freistellen möchte, muss dies aufgrund bestimmter Gründe wie beispielsweise einer Krankheit oder eines Arbeitsmangels geschehen. In solchen Fällen muss der Arbeitgeber die Freistellung schriftlich begründen und den Arbeitnehmer darüber informieren. Es ist wichtig, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

  • Kann man Azubi freistellen?

    Ja, Auszubildende können unter bestimmten Umständen freigestellt werden. Zum Beispiel, wenn sie an Prüfungen teilnehmen müssen, an Fortbildungen oder Seminaren teilnehmen sollen oder aus persönlichen Gründen wie Krankheit oder familiären Angelegenheiten. Die Freistellung muss jedoch immer mit dem Ausbildungsbetrieb abgesprochen werden und im Ausbildungsvertrag oder der Betriebsvereinbarung geregelt sein. Es ist wichtig, dass die Auszubildenden während der Freistellung weiterhin ihre Ausbildungsziele erreichen können und keine Nachteile entstehen. In einigen Fällen kann auch eine Freistellung mit unbezahltem Urlaub verbunden sein.

  • Was bedeutet Freistellen in Photoshop?

    Was bedeutet Freistellen in Photoshop? Freistellen in Photoshop bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein bestimmter Bereich eines Bildes ausgewählt und isoliert wird. Dies ermöglicht es, den ausgewählten Bereich zu bearbeiten, zu verschieben oder zu entfernen, ohne den Rest des Bildes zu beeinflussen. Das Freistellen wird häufig verwendet, um Objekte oder Personen von ihrem Hintergrund zu trennen, um sie in andere Bilder einzufügen oder um störende Elemente zu entfernen. In Photoshop gibt es verschiedene Werkzeuge und Techniken, um präzise Freistellungen durchzuführen, wie z.B. den Zauberstab, die Schnellauswahl oder das Zeichenstiftwerkzeug.

  • Wie kann ich Fotos freistellen?

    Um Fotos freizustellen, benötigst du eine Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop oder GIMP. Zuerst musst du das Bild in der Software öffnen und dann das Freistellwerkzeug auswählen. Mit diesem Werkzeug kannst du den Bereich des Bildes auswählen, den du freistellen möchtest. Anschließend kannst du den ausgewählten Bereich ausschneiden und auf einem transparenten Hintergrund platzieren. Du kannst auch verschiedene Auswahlwerkzeuge wie den Zauberstab oder die Lasso-Werkzeuge verwenden, um präzise Auswahlbereiche zu erstellen. Nachdem du das Bild freigestellt hast, kannst du es speichern und in anderen Projekten verwenden.

Ähnliche Suchbegriffe für Freistellen:


  • Die Kreativität des Unbewussten
    Die Kreativität des Unbewussten

    Die Kreativität des Unbewussten , Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Von der Entdeckung dieser konstruktiven Dimension in der klinischen Praxis hängt im Wesentlichen oft auch der Heilungserfolg ab. Diese besondere Betonung von Kreativität jenseits einer einseitigen Konzentration auf das Pathologische verbindet die Perspektiven der Autor*innen: Ausgerichtet an krisenhaften Behandlungssituationen steht dabei eine offene Haltung im Fokus, die es beiden am analytischen Prozess Beteiligten erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen. Zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Nicht-Verbalisierbaren, mit schmerzhaften Formen der (Selbst-)Erkenntnis, mit inneren und äußeren Räumen, der Präsenz von Kindheit und kindlichen Verhaltensmustern oder dem künstlerischen Ausdruck im engeren Sinne. Mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Grand, Simon: Strategische Kreativität
    Grand, Simon: Strategische Kreativität

    Strategische Kreativität , Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen. Simon Grand und Christoph Weckerle entwickeln ein Modell strategischer Kreativität, um präzise und überzeugende Antworten auf zwei zentrale Fragen zu finden: Was ist heute möglich - 'was geht'? Und was kann möglich werden - 'what if'? Kommen wir ins Handeln: als Künstlerinnen und Gestalter, als Forscherinnen und Unternehmer. In kreativen Organisationen und politischen Bewegungen. Ernsthaft und spielerisch. Ambitioniert und bescheiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Kreativität aushalten (Berzbach, Frank)
    Kreativität aushalten (Berzbach, Frank)

    Kreativität aushalten , Kreativjobs sind immer dann so faszinierend, wenn wir uns selbst verwirklichen. Das bereichert den Kreativalltag, birgt aber auch Gefahren. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und die Identifikation mit unserer Arbeit erschwert unseren Umgang mit Kritik und Rückschlägen. Weil wir so begeistert arbeiten, kommt es unseren Auftraggebern so vor, als lebten wir alle unser Hobby - und sie fordern dementsprechend immer mehr für immer weniger Geld. Fehlender Respekt, unbezahlte Pitches und vollkommen unrealistische Deadlines bedrohen unsere Arbeitsmotivation. Die aber ist Motor unserer Kreativität ... Muss ich heute wieder machen was ich will? Für kaum eine andere Berufsgruppe ist deshalb die Auseinandersetzung mit sich selbst so wichtig wie für Kreativ-Profis. Frank Berzbach lehrt Psychologie und Medienpädagogik, er kennt den Designalltag aus nächster Nähe. Mit professioneller Distanz führt er uns vor Augen, was es heißt, gestalterisch tätig zu sein. Er zeigt Wege auf, wie wir mit Kritik und Zeitdruck umgehen lernen - und wie wir aus dem Hamsterrad ausbrechen können. Er beleuchtet innere und äußere Motivation und thematisiert die Vor- und Nachteile von Teamarbeit und Homeoffice. Er benennt die Gefahren der Selbstverwirklichung und räumt mit dem Mythos der Work-Life-Balance auf. Im Lesen erkennen wir uns selbst - und lernen uns besser kennen. Und wir verstehen, dass Nein-sagen, Pausen, Muße und Auftanken nötig sind, wenn wir unser Kreativpotenzial auf Dauer erfolgreich ausleben wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201003, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berzbach, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Geschenkband, Fachkategorie: Grafikdesign~Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Geschenkbücher, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Arbeitsmodelle und -praxis, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt Hermann Verlag, Verlag: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 15, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1410306

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße (Hernig, Marcus)
    Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße (Hernig, Marcus)

    Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße , Ein deutscher Geograph schrieb den »ersten wissenschaftlich fundierten Originalbericht« über das Reich der Mitte und ebnete der von ihm so benannten »Seidenstraße« den Weg - es ist der Beginn der Globalisierung. Über Ferdinand von Richthofen, sein Leben als großer Reisender und Abenteurer in der Tradition eines Alexander von Humboldt wissen wir wenig. Marcus Hernig, seit Jahrzehnten mit China vertraut, erzählt von der Existenz dieses Mannes zwischen Forscherleidenschaft und Welteroberungsdrang. Das jüngste Mitglied der preußischen Eulenburg-Expedition gelangte mit 27 Jahren erstmals nach Ostasien und Shanghai - doch herein nach China kam er nicht. Dennoch war sich Ferdinand von Richthofen sicher: Hinter den verschlossenen Türen lag die Herausforderung seines Lebens. Niemand hatte bisher das sagenhafte Reich der Mitte systematisch bereist und seine Bodenschätze erkundet. Dafür aber benötigte Ferdinand von Richthofen Geld. Die Erinnerung an die alten Handelswege durch China und Zentralasien, auf denen seit Marco Polos Zeiten Seide transportiert worden war, inspirierte ihn. Die alten Routen mussten wiederbelebt und zu Handelswegen für die Industrienationen des Westens werden. Ferdinand von Richthofen entdeckte das magische Wort von der »Seidenstraße« wieder und ließ es 1877 in sein wissenschaftliches Werk einfließen. Die gewaltigen Bodenschätze und vor allem Kohlevorkommen Chinas versprachen Reichtum. Es gelang Richthofen, Banken und die Europäisch-Amerikanische Handelskammer Shanghai von den wirtschaftlichen Möglichkeiten einer Erschließung Chinas zu überzeugen. Zwischen 1868 und 1872 wagte er sich immer tiefer in das damals im Westen noch weitgehend unbekannte Innere Chinas vor, bereiste 13 Provinzen und gab ihnen ein Abbild in Form von Karten. Er entdeckte ihre Reichtümer, die erst Europa und - viel später - China selbst mächtig machen sollten. Ferdinand von Richthofen hatte zwei Gesichter: das des passionierten Entdeckers und späteren Begründers der modernen Geographie an der Berliner Humboldt-Universität und das des imperial denkenden Deutschen, der für das gerade entstandene Kaiserreich neues Territorium erschließen wollte. Ferdinand Paul Wilhelm Freiherr von Richthofen (1833-1905) machte als Geologe China zum Schwerpunkt seines Forschens; er erkundete einen großen Teil Chinas für die westliche Welt und erschloss es europäischen Handelsinteressen. Nach Richthofens Rückkehr aus China - die letzte Expedition wurde ausgeraubt und Richthofen beendete seine Erkundungen - war er Präsident der Berliner Gesellschaft für Erdkunde und forderte mit einer auch an Reichskanzler Otto von Bismarckadressierten Denkschrift die Ausweitung des deutschen Kolonialreiches nach China. 1875 wurde er Professor für Geographie in Bonn und lehrte anschließend in Leipzig und Berlin. Richthofen starb 1905 in Berlin. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Nummerierte Ausgabe, Erscheinungsjahr: 20230116, Titel der Reihe: Die Andere Bibliothek#451#, Autoren: Hernig, Marcus, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Nummerierte Ausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Abenteuer; Abenteurer; Entdecker; Geograph; Geologie; Humboldt Universität; Kaiserreich; Kolonialgeschichte; Qing Dynastie; Reisebericht; Seidenstraße; Shanghai; geographie, Fachschema: China / Geschichte (bis 1945)~Geschichte~Historie~Deutsches Reich~Reich / Deutsches Reich, Fachkategorie: Biografie: Abenteurer und Entdecker~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 221, Breite: 129, Höhe: 26, Gewicht: 532, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann mich mein Chef freistellen?

    Kann mich mein Chef freistellen? Das hängt von den Arbeitsvertragsbedingungen und den gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land ab. In einigen Fällen kann der Chef einen Mitarbeiter freistellen, um beispielsweise betriebliche Gründe oder einen Personalabbau zu begründen. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen in Ihrem Arbeitsvertrag oder im Arbeitsrecht Ihres Landes zu überprüfen, um zu verstehen, unter welchen Umständen Ihr Chef Sie freistellen kann. Es kann auch sinnvoll sein, sich mit einem Arbeitsrechtsexperten zu beraten, um Ihre Rechte und Optionen in dieser Situation zu klären.

  • Wann darf der Arbeitgeber freistellen?

    Der Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer freistellen, wenn es einen triftigen Grund dafür gibt, wie beispielsweise betriebsbedingte Gründe, wirtschaftliche Schwierigkeiten oder personenbezogene Gründe wie Fehlverhalten oder Krankheit. Die Freistellung muss jedoch immer im Einklang mit den arbeitsvertraglichen Regelungen und gesetzlichen Vorschriften stehen. Zudem muss der Arbeitgeber die Freistellung schriftlich und unter Angabe der Gründe mitteilen. In einigen Fällen kann die Freistellung auch mit einer Freistellung unter Anrechnung von Urlaubsansprüchen verbunden sein. Es ist wichtig, dass der Arbeitgeber bei einer Freistellung die Rechte des Arbeitnehmers respektiert und die Situation transparent und fair behandelt.

  • Wie kann man Bilder freistellen?

    Um Bilder freizustellen, gibt es verschiedene Techniken, die verwendet werden können. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Auswahlwerkzeugen wie dem Lasso oder dem Zauberstab in Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop. Mit diesen Werkzeugen können bestimmte Bereiche des Bildes ausgewählt und dann freigestellt werden. Eine andere Methode ist die Verwendung von Masken, mit denen feine Details wie Haare oder andere komplexe Formen präzise freigestellt werden können. Zudem kann auch die Freistellung von Bildern durch die Verwendung von Freistellungs-Services oder -Apps automatisiert werden. Es ist wichtig, Geduld und Übung zu haben, um ein sauberes und professionelles Freistellungsergebnis zu erzielen.

  • Kann der Hausarzt schwangere freistellen?

    Kann der Hausarzt schwangere freistellen? In der Regel kann der Hausarzt schwangere Frauen nicht freistellen, da dies eine Entscheidung ist, die normalerweise vom Frauenarzt getroffen wird. Der Frauenarzt ist speziell auf die Betreuung von Schwangeren spezialisiert und kann daher besser beurteilen, ob eine Freistellung notwendig ist. Es ist wichtig, dass schwangere Frauen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt wahrnehmen, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten. Sollte eine schwangere Frau gesundheitliche Bedenken haben, sollte sie sich direkt an ihren Frauenarzt wenden, um eine angemessene Betreuung zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.